Books

Cover_Thomas_W_Ullrich_twu_Praxis_Handbuch_Krisenkommunikation

Praxis-Handbuch Krisenkommunikation

(in German)

Ullrich, Thomas W. (2023):
Praxis-Handbuch Krisenkommunikation.
Checklisten. Entscheidungshilfen. Vorlagen.
Düsseldorf: twu

*Hardcover (Amazon)
*Taschenbuch (Amazon)

Cover_Thomas_W_Ullrich_twu_Krisenkommunikation_bei_Imagekrisen

Krisenkommunikation bei Imagekrisen

(in German)

Ullrich, Thomas W. (2023):
Krisenkommunikation bei Imagekrisen
Souverän entscheiden. Unternehmenswerte schützen.
Düsseldorf: twu

*Hardcover (Amazon)
*Taschenbuch (Amazon)

Cover Thomas W. Ullrich Kohlhammer Krisenkommunikation - Grundlagen und Praxis

Krisenkommunikation – Grundlagen und Praxis

(out of print, in German)


Ullrich, Thomas W. /Brandstädter, Mathias (2016):
Krisenkommunikation – Grundlagen und Praxis
Eine Einführung mit ergänzender Fallstudie am Beispiel Krankenhaus
Stuttgart: Kohlhammer

*gebraucht kaufen (Amazon)

Cover Thomas W. Ullrich Springer Interne Kommunikation im Krankenhaus

Interne Kommunikation im Krankenhaus

(in German)

Brandstädter, Mathias/Grootz, Sandra/Ullrich, Thomas W. (2016):
Interne Kommunikation im Krankenhaus.
Gelungene Interaktion zwischen Unternehmen und Mitarbeitern
Berlin•Heidelberg: Springer

*Hardcover (Amazon)

[Buchcover] Ullrich, Thomas W. (2012): Klinikmarketing mit Web 2.0 (Kohlhammer)

Klinikmarketing mit Web 2.0

(out of print, in German)


Brandstädter, Mathias/Ullrich, Thomas W./Haertel, A (2012):
Klinikmarketing mit Web 2.0
Ein Handbuch für die Gesundheitswirtschaft.
Stuttgart: Kohlhammer

*gebraucht kaufen (Amazon)

Contributions to Edited Volumes (Selected)

Buchcover Jahrbuch Restrukturierung

Kommunikation in Transformationsprozessen

(out of print, in German)

Ullrich, Thomas W./Hacker, Patrick (2015):
Kommunikation in Transformationsprozessen – eine überschätzte Größe?
In: Dörfler, Michael (Hrsg.) (2015):
Jahrbuch Restrukturierung 2015.
Frankfurt: Frankfurt Business Media, S. 20-22

Download PDF

Cover Toolbook Krankenhausmarketing

Universitätsklinikum Aachen – Marken-Relaunch in sechs Monaten

(out of print, in German)

Brandstädter, Mathias / Ullrich, Thomas W. / Resing, Daniel (2014):
Universitätsklinikum Aachen – Marken-Relaunch in sechs Monaten.
In: Stoffers, Christian (2015):
Toolbook Krankenhausmarketing.
Berlin: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, S. 18-26

*➚gebraucht kaufen (Amazon)

Cover zu BUchbeitrag Güttler und Ullrich - We Manage Your Damage.jpg

We manage your Damage

(out of print)

Güttler, Alexander / Ullrich, Thomas W. (2008):
We manage your Damage. How Companies effortlessly master international transformation processes.
In: Sievert, Holger/Bell, Daniela (Hrsg.) (2008):
Communication and Leadership in the 21st Century.
Gütersloh: Verlag Bertelsmann Stiftung, S. 157-169

➚gebraucht kaufen (Amazon)

Articles in Journals and Online Publications (Selected)

Cover f&w

Intranet – Schnell auf Draht.

(in German)

Brandstädter, Mathias / Ullrich, Thomas W. / Grootz, Sandra / Dziabel, Dana / Schaefer, Florain / Aydin-Saltik, Seval/ Müther, Michael (2014):
Intranet – Schnell auf Draht.
erschienen als komm.passion Dossier Nr. 04/2016, sowie in der Zeitschrift ➚f&w 06/2014.

Logo Webosoph

Webosoph.de

(since 2009, in German)
Expert essays on web, economy, and society – from a communication and business science perspective, among others.

Ullrich, Thomas W. (03.10.2012): Kein Enterprise 2.0 – Warum Social Media in Unternehmen nicht funktioniert

Ullrich, Thomas W. (11.08.2012): Gute Texte Schreiben – 12 goldene Regeln für verhunzte Texte

Ullrich, Thomas W. (14.07.2011): Internet Nutzertypologien im Überblick – Serie: Soziologie und Typologien der Web 2.0-Nutzer (Teil 4)

Ullrich, Thomas W. (08.07.2011): Authentizität – Alles außer authentisch. Betrachtung eines Buzzwords.

Ullrich, Thomas W. (26.06.2011): Web 2.0 Nutzertypologie: Macher, Partizipative, Soziale und passive Zuschauer. Ein Update.

Ullrich, Thomas W. (10.09.2010): Wer bloggt ist nicht unbedingt in online Social Networks aktiv – Serie: Soziologie und Typologien der Web 2.0-Nutzer (Teil 3)

Ullrich, Thomas W. (02.05.2010): Das Social Web lebt von einer Minderheit – Serie: Soziologie und Typologien der Web 2.0-Nutzer (Teil 2)

Ullrich, Thomas W. (17.04.2010): Kenntnis der Web 2.0-Phänomene hilft zwar, nützt aber nichts für Marketing und Public Relations – Serie: Soziologie und Typologien der Web 2.0-Nutzer (Teil 1)

Ullrich, Thomas W. (17.02.2010): Von Pressemitteilung bis Social Media Release (SMR) – Ursprung, Gegenwart und Zukunft eines Standardinstruments der Public Relations

Ullrich, Thomas W. (30.01.2010): Paradigmenwechsel der Unternehmenskommunikation – Marketing, Public Relations, Web 2.0 oder Leistungsversprechen, Vertrauensbildung, Authentizität

Ullrich, Thomas W. (06.01.2010): Web Influence Analyzer: Wie Internet und Web 2.0 Ihr Unternehmen beeinflussen – Online-Tool

Ullrich, Thomas W. (06.01.2010): Wie Web 2.0 die Wirtschaft verändert (Teil 4 von 4) – Methode zur Abschätzung des Einflusses von Web 2.0 auf Unternehmen und Organisationen

Ullrich, Thomas W. (14.10.2009): Wie Web 2.0 die Wirtschaft verändert (Teil 3 von 4) – Informationskosten – Nahe Null dank Web 2.0 oder “Haben Werbung und Verbraucherverbände eine Zukunft?”

Ullrich, Thomas W. (09.10.2009): Wie Web 2.0 die Wirtschaft ändert (Teil 2 von 4) – Schrumpfende Wertschöpfungsketten – Beispiel Buchmarkt

Ullrich, Thomas W. (08.10.2009): Wie Web 2.0 die Wirtschaft verändert (Teil 1 von 4) – Transaktionskosten

Ullrich, Thomas W. (17.09.2009): Unternehmenskommunikation und Web 2.0 – Reflexion zum Status des (wissenschaftlichen) Erkenntnisprozesses

Ullrich, Thomas W. (27.08.2009): Internetnutzer in Deutschland: Wie viele hätten Sie denn gern? …oder 23 Millionen mehr oder weniger ist auch nicht so wichtig.

Ullrich, Thomas W. / Brandstädter, Mathias (2015):
Imagekrise und kommunikative Intervention. Mythen der Krisenkommunikation und ein praktisches Schema. In: KU 2/2015.

Ullrich, Thomas W. / Brandstädter, Mathias (2014):
Was tun im Ernstfall. Imagekrise und kommunikative Intervention.
In: Klinik │Wissen │Management 2/2014.

Ullrich, Thomas W. / Resing, Daniel (2013):
Marken-Relaunch in sechs Monaten
komm.passion Dossier Nr. 07/2013, Düsseldorf: komm.passion GmbH

Ullrich, Thomas W. (2012):
Social Media Monitoring – Was heute möglich ist und was wirklich Sinn macht.
komm.passion Dossier Nr. 01/2012, Düsseldorf: komm.passion GmbH

Brandstädter, Mathias / Ullrich, Thomas W. (2011):
Social Media – nicht einfach drauf los.
In: Pressesprecher 5/2011